
Aktuelle Projekte
- Solar VHF – Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden für den Geschosswohnungsbau: Entwicklung, Integration in das Energieversorgungssystem und Demonstration
- SolarProfil – Solaraktiviertes Profilbauglas für Gebäudeintegration
- TA-DTE-XL – Charakterisierung und Prüfung von zentralen Durchfluss-Trinkwassererwärmer
- Geo-Resume – Nachhaltige Bewirtschaftung großer oberflächennaher Geothermieanlagen durch Regeneration mit Solar-, Umwelt- und Abwärme
- Trans2NT-TWW – Transformation zu Niedertemperatur-Trinkwassersystemen
- integraTE – Initiative zur Marktetablierung und Verbreitung von Anlagen zur thermisch-elektrischen Energieversorgung mittels PVT-Kollektoren und Wärmepumpen im Gebäudesektor
- P 1253 – Gebäudeintegrierte solare Stahlsandwichelemente mit Mineralwollkern für den Industrie- und Gewerbebau
- FeBOp-MFH – Feldanalyse zur Betriebsoptimierung der Wärmeversorgung in Mehrfamilienhäusern
- WPuQ – EnEff:Stadt Verbundvorhaben: Wind-Solar Wärmepumpen-Quartier – Erneuerbar betriebene Wärmepumpen zur Minimierung des Primärenergiebedarfs
- OptDienE – Optionen zum netzdienlichen Betrieb von Einzelraumfeuerstätten
- HP-SYS – Entwicklung und Demonstration innovativer, stagnationssicherer solarthermischer Anlagen mit Heat-Pipes-Kollektoren
- WPP-SYS – Wärmepumpenprüfung im System
Kürzlich beendete Projekte
- ProTask – Prozesstechnik, Qualitätssicherung und Systemlösungen für thermochrome Absorber in solarthermischen Kollektoren
- SUW-MFH – Solar unterstützte Wärmezentralen in Mehrfamilienhäusern
- Terra-Solar-Quelle – Solar unterstützte Regeneration von Erdwärmekollektoren
- HP-Koll – Kostengünstige und zuverlässige Solarsysteme durch neuartige Wärmerohr-Kollektoren
- Passivhaus Kahle – Messtechnische Untersuchung eines innovativen Systemkonzepts in einem Passivhaus
- SH-T-opt – Entwicklung eines Konzepts zur temperaturoptimierten Wärmebedarfsdeckung in Sonnenhäusern
- SolarHybrid – Modularer Solarhybridkollektor für Niedertemperatur und Wärmepumpenanwendungen basierend auf einem universellen Montagesystem
- Solar Glas – Entwicklung einer kosteneffizienten, solaraktiven Glasfassade zur Wärme- und Stromerzeugung
- HeiSta – Charakterisierung von Frischwasser- und Wohnungsstationen
- MFH-re-Net – Wärmeverteilung in Mehrfamilienhäusern